Juni 2023

— PK1 - Die perfekte Darstellung von Leichtigkeit und Form

Der ursprünglich mit Peddigrohr bespannte PK1 ist jetzt in einer aktualisierten Version mit FSC-zertifizierter geflochtener Papierkordel erhältlich. Die Flechttechnik wurde von Carl Hansen & Søn auf Grundlage von Kjærholms ursprünglichem Stuhlentwurf neu entwickelt. Ein erfahrener Handwerker benötigt 15 Stunden, um die Stuhlbespannung von Hand zu flechten. Dank der Leichtigkeit und Eleganz, mit der sich Industriestahl und geflochtene Papierkordel hier miteinander verbinden, ist der PK1 zu einer Ikone geworden, die Ästhetik, Komfort und Stabilität in sich vereint.

A04-möbel-innenarchitektur-carl-hansen-basel-PK1-papierkordel-neuheit

Wünschen Sie weitere Informationen? Gerne stehen wir Ihnen für Fragen unverbindlich zur Verfügung T +61 331 04 04 oder info@a04.ch

April 2023

— Maruni - Lightwood

Die Lightwood Serie vom Designer Jasper Morrison überzeugt mit Ästhetik, Ergonomie und Qualität. Jüngst präsentierte Maruni auf der Salone del Mobile 23 den Stuhl mit einem Sitz in Papiergarn, welcher zu einer formvollendenden Eleganz führt.

A04-Maruni-Lightwood-Chair-Innenarchitektur-Basel-Moebel-Neu

NEU:

Maruni Lightwood Chair Paper Cord

A04-Maruni-Neu-Lightwood-Papergarn-Papercord-Jasper-Morrison-Basel-Innenarchitektur-Moebel
Link
Januar 2023

— BACKENZAHN BLACK OAK

e15 begeht den 25sten Geburtstag von BACKENZAHN mit einer Neuauflage des von Gründer Philipp Mainzer entworfenen, ikonischen Hockers und Beistelltisches. Für diese Sonderedition wird in Handarbeit eine natürliche Gerbsäurereaktion im Eichenholz ausgelöst, welche dem Designklassiker eine mattschwarze Färbung verleiht. BACKENZAHN BLACK OAK ist Teil der e15 SELECTED collection.

In unserer Ausstellung zeigen wir den Backenzahn sowohl in der klassischen wie auch der neuen Ausführung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

BACKENZAHN BLACK OAK Showroom4
Februar 2023

— Cesta – die Geschichte einer Leuchte

Auf einem Spaziergang durch das Barcelona der frühen 1960er Jahre entdeckte der Designer Miguel Milà eine liegen gelassene Glas-Sphäre vor einer Glasfabrik, welche er in sein Atelier mitnahm. Das war der Beginn der Leuchte Cesta – Spanisch für «Korb» –, welche einen abgerundeten Glaskörper in einer einem Korb nicht unähnlichen Holzkonstruktion einbettet und die in der Folge zu einer ganze Familie von weltbekannten Leuchtenmitteln anwuchs.

In unserer Ausstellung lässt sich aktuell die schöne Geschichte, erzählt durch die Entstehung einer noch schöneren Leuchte, erleben. Dazu laden wir Sie herzlich auf einen Besuch bei uns ein.

Cesta Exterior santa cole jara varela mas del pi 2022 31 x2400
Januar 2023

— USM C-Schloss

Selbst ein Klassiker kann sich den Entwicklungen der Zeit nicht verwehren. Mit dem elektromechanischen Schloss C und der dazu entwickelten USM App fügt USM Haller ihrem modularen Möbelsystem einen Schuss moderne Funktionalität hinzu. Dank dualer Technologie (RFID & Bluetooth) lässt sich das Schloss sowohl mit Schlüsselkarten, als auch mit dem Smartphone bedienen.

Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie uns in unserer Ausstellung.

Lock digital green